Artikel zur Kategorie: Baubericht
Auf meinem Bautisch liegen 2 Schachteln mit Microwarbirds. Hergestellt von Cox-Wings werden diese Modelle von Jamara vertrieben. Die eine Schachtel beinhaltet eine P47 Thunderbolt, die andere eine Spitfire. In diesem Bericht wird nur von einem Modell berichtet, da die Bauschritte für alle Typen gleich sind. Sollte ein Unterschied vorhanden sein, wird das gesondert angeführt. Folgende Modelltypen aus dieser Serie sind verfügbar: P-51 Mustang, F4U Corsair, Spitfire MK14, P-40 Warhawk und P-47 Thunderbolt.
Inhalt:
Alle Teile des Modells sind aus Styropor geschäumt und komplett mit dem passenden Finish versehen. Die Tragfläche befindet sich mit bereits eingeklebtem Holm in einem Stück im Karton, der Rumpf ist zweigeteilt.
Auf der Suche nach einem Modell für meinen Webra 120XP der unverrichteter Dinge im Regal ruht und vor sich hin vergammelt, bin ich auf die Edge540 von Simprop gestoßen.
Die Ankündigung auf der „Neuheiten 2007“-Seite, auf der Simprop Homepage, verspricht geringes Gewicht und abnehmbares Höhenleitwerk. Als empfohlene Motorisierung wird von 20ccm bis 26ccm für Methanolmotoren ausgegangen. 20ccm in einem (fast) 2m 3D Kunstflugmodell? Da ich von Natur aus ein neugieriger Mensch bin habe ich mich für dieses Modell entschieden und kurzerhand bei einem Modellbauhändler meines Vertrauens bestellt.
Nach 3 Monaten Wartezeit konnte Simprop auch tatsächlich liefern. Sofort nach dem Anruf meines Händlers holte ich den „Baukasten“ ab und verzog mich im Keller.
Mehr eine kurze Zusammenfassung der Montage, als ein Baubericht, soll die Entstehung des oben genannten Modells in Wort und Bild zeigen.
Da ich mich aus Bequemlichkeit für die ARF Version entschieden habe, wird der Lift Off in einer langen Schachtel geliefert, da die Tragfläche in einem Stück enthalten ist. Der Rumpf ist aus GFK geformt. Die Fläche und das Höhenleitwerk ist bereits mit Folie bespannt, und, wie man es von Simprop kennt, faltenfrei. Der Motorspant ist eingeklebt, und die Flächenzentrierung ist bereits am Rumpf angeformt. Auch Lüftungshutzen sind an der Nase und in der Mitte des Rumpfes bereits angeformt und ausgefräst.
DA-50R mit MTW Dämpferanlage
5 x Hitec HS-5645 BB/MG (alle Ruder)
2 x JR 5077 (Drossel, Choke)
Graupner C17 Empfänger
2 x 5 Zellen für Doppelstromversorgung
1 x 4 Zellen für Zündung
Deutsch Akkuweiche Basic
Smoker
PET Flaschen als Tanks für Benzin und Smokeöl (jeweils 500ccm) mit Aluverschluss von "Richter"
mehr...
Google commercials
Alle Mitglieder: | 1.267 |
Registriert Heute: | 0 |
Registriert Gestern: | 0 |
Mitglied(er) online: | 0 |
Gäste Online: | 0 |
Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.